Die Hefte der Digedag - Reihe !


GESCHICHTEN AUS DEUTSCHLAND

Heft 76 - 84

Zurück auf der Erde sieht man die Digedags in Peru eintreffen, wo sie die Lieferung einer Dampfmaschine für eine Silbermine begleiten. Sie bekommen gleich einen Eindruck von den politischen Verhältnissen vor der Befreiung des Landes durch Simon Bolivar.
Wieder in Europa sind Dig und Dag beim Transport der ersten deutschen Lokomotive von Rotterdam nach Nürnberg dabei und bauen sich anschließend in Prag einen dampfgetriebenen Golem. Danach befreien sie mit einem Warmluftballon einen Gefangenen aus der als sicher geltenden sächsischen Festung Königstein, bevor sie in Berlin ein Geschäft eröffnen. Dort erfinden sie die berühmte preußische Pickelhaube, engagieren sich bei einem Lokomotivenwettrennen und kümmern sich um die hygienischen Verhältnisse, indem sie eine Badeanstalt gründen.
Sie werden in eine deutsch-österreichische Spionage-aktion um die Magdeburger Zitadelle hereingezogen und erleben einen aufregenden Tag als Reporter der Berliner "Vossischen Zeitung".
Zur Übersicht Zur Figurenseite