Die Hefte der Digedag - Reihe !


PLANETENENTWICKLUNG

Heft 51/52/56/57/61/
62/66/67/72/73

Parallel zu ihren Erzählungen über die Erfinder von der Erde steuert das Raumschiff Planeten auf verschiedenen Entwicklungsstufen an, so daß sich den Digedags und den Lesern ein Einblick in die Entwicklung ihres eigenen Heimatplaneten auftut.
So wird ein frisch entstandener Planet besucht und erforscht, ein Blick in die Meere des Kambrium geworfen, wobei es jedesmal durch die Mannschaft und die Digedags zu Verquickungen kommt. So werden die Digedags für Riesenseegurken des kambrischen Urozeans gehalten, fliegen auf einem benzinsüchtigen Pteranodon durch die Epoche des Karbon und jagen prähistorische Menschenaffen. Später werden sie von deren Nachfahren gekidnappt und organisieren den ersten geschichtlichen Karneval. Bei den Urmenschen, der letzten Station ihrer Forschungreise machen sie sich um die Mobilisierung verdient, indem sie alle Arten von Fahrrädern und Schiffen erfinden.
Nach diesen Eingriffen in die normale Entwicklung der Planeten kommt es zu einem ernsten Zerwürfnis mit dem Kommandanten des Raumschiffes, so daß Dig und Dag sich entschließen mit einer Rettungsrakete das Raumschiff in Richtung Erde zu verlassen.
Zur Übersicht Zur Figurenseite